Umweltschutz

Umweltschutz

Umweltschutz ist uns wichtiger denn je

Mit der Agenda 2030 wurde deutlich, dass wir nicht nur eine Verpflichtung haben, sondern mit den sich verändernden Lebensbedingungen in Bezug auf den Klimawandel und seine Folgen muss die Wirtschaft und Gesellschaft nun Verantwortung für ihre Entscheidungen, Handlungen und Unterlassungen tragen.

Umweltschutz als Auftrag und Chance

Unternehmen stehen meistens im direkten Wettbewerb zur Konkurrenz und kämpfen um Marktanteile.

Mit den systematischen Umstellungen und den neuen Herausforderungen nachhaltige Produkte und Prozesse in Betrieben zu gestalten, wurden Investitionen gefordert und neue Arbeitsplätze geschaffen, die zweifelsohne einen Teil der Preissteigerungen ausmacht. Jede Branche hat so seine eigenen Aufgaben zu bewältigen, die sich ganz speziell an den betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen auszurichten haben.

Das Projektmanagement und Projektleitung muss hinsichtlich ihrer Prozesse, ihre Nachhaltigkeitsstrategien transparent und zu jeder Zeit nachvollziehbar gestalten. Diese Bürde könnten Unternehmen als Chance wahrnehmen und ihre Nachhaltigkeitsstrategie öffentlich zu machen und in Public Relation Kampagnen einfließen zu lassen.

Es macht natürlich Sinn, wenn sich Unternehmen selber eine reine Weste bescheinigen können. Das sogenannte Greenwashing machte schon seine Runde, das Unternehmen sich besser darstellten, als diese tatsächlich aufgestellt sind bei genauerer Überprüfung. Also ganz so einfach ist die Sache mit der Nachhaltigkeit nicht, um die ESG-Kriterien tatsächlich zu erfüllen und darüber ein Audit machen zu lassen.

ESG Audits Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Soziales, Ressourcenschonung usw.

Wer sich als Verbraucher mit diesen Themen schon mal vertraut gemacht hat oder vertraut machen musste, weiß inzwischen welcher Aufwand in Unternehmen betrieben werden muss und die resultierenden Kosten doch wie immer auf die Endverbraucher verlagert werden. Irgendwo her muss das Geld ja nun schließlich dafür kommen. Was jedoch schon als fast unanständig klingt sind Berater- oder Fachkräfte Honorare die inzwischen 300,- EUR und mehr, zzgl. MwSt. anfallen sollen.

So jedenfalls die Ergebnisse einer Recherche von 2024 in München, Berlin, Frankfurt, Köln und Hamburg.

Umweltschutz bei Holzhandel Südwest GbR und www.brennholz-baden-baden.de

Der Holzhandel Südwest GbR, mit seinen Geschäftsinhabern und Mitarbeitern nehmen diese Herausforderung an, um unseren Kindern und Enkelkindern einen lebensfähigen Planeten mit einer stabilen, gesunde Umwelt und einer intakten Natur zu hinterlassen.

Die Menschheit hält sich für die Spitze der Evolution, aber kennt kein anderes Lebewesen, welches in dem Rahmen mit Umfeld und Umwelt interagiert, wie der Mensch.

Wir möchten an dieser Stelle eine Prognose von Steven Hawking aufgreifen, der uns im Jahr 20218 verlassen hat.

Klimawandel, Asteroideneinschläge, Epidemien und Bevölkerungswachstum, Umweltverschmutzung und Raubbau könnte die Erde in 100 Jahren unbewohnbar machen und  das Überleben der Menschheit auf der Erde in ernsthafte Gefahr bringen.

Wir werden mit unseren Geschäftspartnern und Lieferanten eine gemeinsame ESG Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, zu der ab 2025 nur Unternehmen ab 250 Mitarbeiter verpflichtet sind.

Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln ist für uns selbstverständlich und praktizieren wir bereits seit Jahren, was ehemalige und heutige Mitarbeiter, wie Lieferanten bestätigen.

Auch sie können mit der Wahl ihres Brennholz und mit der Verwendung der richtigen Anzünder etwas für unsere Umwelt und Natur tun.

Verbrennen sie niemals behandelte Hölzer, oder verwenden sie bedrucktes Papier als Anzünder.

Hierbei können viele unbekannte Schadstoffe freigesetzt werden, die als bedenklich gelten für Mensch, Tier und Natur.